Haftarbeit

Betreuungsformen:

  1. Infogespräche
  2. Klienten nach § 39 SMG "Therapie statt Strafe"
  3. Zeitlich begrenzte Weiterbetreuung von Klienten nach Verhaftung

Ziele der Betreuung:

  • Information über verschiedene Möglichkeiten der Therapie und das Angebot der Drogenberatung
  • Fördern der Entscheidungsfindung
  • Vorbereitung auf eine mögliche ambulante Betreuung in der Drogenberatung

Kontaktmöglichkeit

  • Schriftliche Kontaktaufnahme mit Drogenberatung
  • über Verwandte oder den Sozialen Dienst in der Justizanstalt Graz-Jakomini

Kontaktperson:

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).