Medikamente

Bestimmte Medikamentengruppen sind aufgrund ihrer Wirkung und der leichten Zugänglichkeit besonders geeignet, mißbräuchlich verwendet zu werden. Mißbrauch wird vor allem mit Schmerz-, Beruhigungs-, Schlaf- und Anregungsmitteln oder anderen, vermeintlich harmlosen Mitteln, die aber Alkohol oder Codein enthalten, wie Hustensirup, Stärkungsmitteln oder Abmagerungspillen betrieben.

Wirkung:
Je nach Mittel wirken sie entspannend, beruhigend, schlaffördernd, berauschend, leistungssteigernd oder stimmungsaufhellend.

Abhängigkeit:
Sowohl körperliche als auch psychische Abhängigkeit
Es entsteht ein Teufelskreis: Abends Schlafmittel, morgens Aufputschmittel. Abhängigkeit tritt nach wenigen Monaten ein.

Entzugserscheinungen:
Angstzustände und Depressionen

Schädigung:
Bei Dauerkonsum treten nicht rückgängig zu machende körperliche Schädigungen auf.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).